Produkt zum Begriff Vulkane:
-
WAS IST WAS: Unsere Erde / Vulkane
tigercard WAS IST WAS: Unsere Erde / Vulkane
Preis: 7.68 € | Versand*: 7.99 € -
Wieso Weshalb Warum? Wir erforschen die Vulkane
Glühende Lava, finstere Aschewolken, große Faszination: Vulkane kindgerecht erklärt und spektakulär mit Klappen in Szene gesetzt. Mit spannenden Infos zu Vulkanologie, Gesteinen, Erdbeben und Geothermie.
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 € -
WAS IST WAS: Vulkane [DVD] | Zustand: Neu & original versiegelt
WAS IST WAS: Vulkane [DVD]
Preis: 10.93 € | Versand*: 4.95 € -
Walter, Ulrich: Reiseziel Weltraum
Reiseziel Weltraum , Wird Urlaub im Weltraumhotel schon bald Realität? Und wie weit ist es von dort zum nächsten Strand? Wie reist man am besten an ... und wie wieder zurück? Wie sieht er aus, der Reisealltag im All, und warum sollte man eine Reise zum Mond am 9. Juni 2123 nicht verpassen? Der Ex-Astronaut und Bestseller-Autor Ulrich Walter hat den ersten Reiseführer zum Trend kommerzielle Raumfahrt geschrieben. Er stellt Raumflug-Anbieter vor und verrät, welches Wissen, Training und Reisegepäck für einen Trip in den Weltraum unerlässlich sind, inklusive aller Top-Highlights vor Ort und allem, was man für eine gelungene Reise ins All wissen muss. »Warum in den Weltraum reisen, statt etwa nach ... Australien? Weil die Raumfahrt den Menschen verändert. Der Weltraumreisende sieht sich selbst in Zusammenhang mit der Schöpfung: Welche Rolle spiele ich in der Unendlichkeit unseres Universums?« Informativ, spannend und philosophisch - aber auch mit einem guten Schuss Augenzwinkern macht Ulrich Walter Ihre Reise ins All mit diesem Guide garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und am Ziel der gemeinsamen Weltraumreise steht die Erkenntnis: »Dadurch, dass wir nie gekannten Abstand gewinnen, sehen wir unser Leben anders - Dinge, die wir miteinander teilen, werden wertvoller als jene, die uns trennen.« »Ulrich Walter kann uns alles zum Thema Weltraum sagen (...). Er ist unser Mann am Mond.« Markus Lanz , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
-
Vulkane Deutschland
HohentwielEllenbogenRodderbergHimmeldu...Mehr Ergebnisse
-
Vulkane in Deutschland
HohentwielRodderbergHimmeldu...EllenbogenMehr Ergebnisse
-
Vulkane der Erde
ÄtnaVesuvPopocaté...TaalMehr Ergebnisse
-
Wo entstehen Vulkane?
Vulkane entstehen in der Regel an den Grenzen von tektonischen Platten, wo es zu Bewegungen und Kollisionen kommt. An diesen Stellen kann Magma aus dem Erdinneren aufsteigen und durch Vulkanausbrüche an die Oberfläche gelangen. Es gibt aber auch Vulkane, die in der Mitte von tektonischen Platten entstehen, wie zum Beispiel die Hawaii-Inseln.
Ähnliche Suchbegriffe für Vulkane:
-
Reisezeit- Reiseführer Teneriffa - Insel für Entdecker
Reisezeit- Reiseführer Teneriffa - Insel für Entdecker , Vielfalt und Gegensätze machen einen Urlaub auf Teneriffa zum Erlebnis - und zwar das ganze Jahr. Planen Sie Ihren Traumurlaub auf Teneriffa mit Hintergrundwissen zu den Naturschönheiten, den sehenswerten Orten und der reichen Kultur sowie praktischen Reiseinfos. Großstadtfeeling und Kultur? In der Metropolregion La Laguna / Santa Cruz! Ausflüge und Wanderungen mit atemberaubenden Ausblicken im Hochgebirge oder und durch subtropische Wälder? Im Zentrum und im Norden! Strandurlaub im Winter? Im Süden! Aktiv in der Natur - Schwerpunkt Weltnaturerbe Teide Nationalpark auf 92 Seiten mit allen 38 offiziellen Wanderwegen des Nationalparks. Erwandern Sie die schönsten Touren im Teno Gebirge und die bizarre Mondlandschaft im Naturpark Corona Forestal. Entdecken Sie die voreiszeitlichen Wälder und Schluchten des Anaga abseits der Metropolregion. Kultur erleben - Umfassender Stadtführer durch das Weltkulturerbe La Laguna und die Höhepunkte der Inselhauptstadt Santa Cruz. Erleben Sie die Stadt des Handwerks La Orotava, besondere Kirchen und Klöster und interessante Orte auf Teneriffa. Sonnen und Baden - Hier kommen Sonnenanbeter auf Ihre Kosten: versteckte Sandstrände, die schönsten Naturpools, Stadtstrände und interessante Bäder der Insel. Schlemmen auf Teneriffa - Über 100 ausgewählte kulinarische Adressen für den perfekten Urlaub, vegetarische oder glutenfreie Angebote sind ausgewiesen. Wissenswertes - Hintergrundinformationen zu Klima, Geologie, Fauna & Flora sowie den Vulkanen und ihrer Entstehung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
WAS IST WAS: Unsere Erde / Vulkane
tigercard WAS IST WAS: Unsere Erde / Vulkane
Preis: 12.96 € | Versand*: 6.96 €
-
Wo brechen Vulkane aus?
Vulkane brechen hauptsächlich entlang der sogenannten Plattengrenzen aus, wo sich die Erdplatten gegeneinander bewegen. Dies geschieht an Subduktionszonen, wo eine Platte unter eine andere abtaucht, sowie an divergierenden Plattengrenzen, wo sich die Platten voneinander wegbewegen. Vulkane können auch an Hotspots ausbrechen, wo sich Magma aus dem Erdmantel seinen Weg an die Oberfläche bahnt. Insgesamt sind Vulkanausbrüche ein natürlicher Teil des geologischen Prozesses und können sowohl an Land als auch unter Wasser auftreten. Die meisten Vulkane sind entlang des sogenannten "Ring of Fire" im Pazifischen Ozean zu finden.
-
Welche Vulkane sind Schichtvulkane?
Schichtvulkane sind auch als Stratovulkane bekannt und zeichnen sich durch ihre steile, kegelförmige Struktur aus. Sie entstehen durch abwechselnde Schichten von Lava, Asche, Gestein und anderen Materialien, die während verschiedener Ausbrüche abgelagert werden. Bekannte Beispiele für Schichtvulkane sind der Mount St. Helens in den USA, der Mount Fuji in Japan und der Vesuv in Italien. Diese Vulkane gelten als besonders gefährlich aufgrund ihrer explosiven Ausbrüche und der Möglichkeit von Laharen, pyroklastischen Strömen und Ascheregen. Welche Vulkane sind Schichtvulkane?
-
Warum speien Vulkane Feuer?
Vulkane speien Feuer aufgrund der Bewegung von Magma aus dem Erdinneren an die Oberfläche. Wenn sich Magma unter der Erdoberfläche ansammelt und Druck aufbaut, kann es zu einem Vulkanausbruch kommen. Während des Ausbruchs werden heiße Gase, Asche, Lava und manchmal auch Gesteinsbrocken ausgestoßen. Dies geschieht aufgrund der Hitze und des Drucks, die im Inneren der Erde herrschen. Vulkane sind somit Ventile, durch die die Erde überschüssige Hitze und Druck ablassen kann.
-
Wie gefährlich sind Vulkane?
Wie gefährlich sind Vulkane? Vulkane können sehr gefährlich sein, da sie plötzlich ausbrechen und Lava, Asche, Gase und Gesteinsbrocken ausspucken können. Diese Materialien können große Schäden an Gebäuden, Infrastruktur und der Umwelt verursachen. Darüber hinaus können Vulkanausbrüche auch zu Erdrutschen, Tsunamis und pyroklastischen Strömen führen, die Menschenleben gefährden. Es ist daher wichtig, Vulkane zu überwachen und entsprechende Evakuierungspläne zu haben, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.